GWB - Exkursion zur Firma Teufelberger Wels (Realbegegnung Industrie)
Gemeinsam mit ihren KVs und Herrn Prof. Kraus besuchten die 4NA (am 6. März, KV Prof. Kastner) und die 4D (am 3. April, KV Prof. Huemer) die für die Herstellung von Verpackungsbändern und Seilen aller Art bekannte Firma Teufelberger an ihrem Stammstandort Wels.
Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte der Firma, die zurückgeht bis ins späte 18. Jahrhundert und in siebenter Generation in Familienbesitz ist, und der Veranschaulichung ihrer heutigen weltweiten Präsenz mit 14 Standorten und ca. 1.500 Mitarbeitern, wurden die Klassen in Gruppen geteilt, um in die Materie einzutauchen. Die Schüler*innen erhielten dabei interessante Einblicke einerseits in die Welt der Verpackungsbänder, andererseits in die Beschaffung und Aufbereitung der dafür benötigten Rohstoffe.
Ausgehend von den für die Produktion verwendeten Rohstoffen PP und PET lernten die Schüler*innen die verschiedenen Dimensionen und Einsatzmöglichkeiten von Verpackungsbändern kennen, was ihnen von einer Kunststofftechnikerin anschaulich erläutert und präsentiert wurde. Gemeinsam mit einer Werkstoffwissenschafterin wurden die Rohstoffe analysiert und ihre Verarbeitung veranschaulicht, wobei die Schüler*innen ihr im Chemie- und Physikunterricht erworbenes Wissen sachkundig einbrachten. Recycling und Nachhaltigkeit sind in diesem Zusammenhang bei der Firma Teufelberger selbstverständlich, was bei der Betriebsführung deutlich zu erkennen war und bei den Schüler*innen den bewussten Umgang mit diesen Themen von einer praktischen Seite vor Augen führte.
Die Schüler*innen waren mit Interesse und Engagement bei der Sache, und nach einem intensiven und informativen Vormittag wurden bei der abschließenden Fragen- und Feedbackrunde noch letzte Unklarheiten bereinigt.