Betriebsbesichtigung bei Kellner & Kunz in Wels – Einblicke in die Arbeitswelt
Am 19. November 2024 hatte die Klasse 4B die Gelegenheit, das Unternehmen Kellner & Kunz in Wels zu besichtigen. Dieser spannende Lehrausgang fand im Rahmen des Unterrichtsfaches Geographie und wirtschaftliche Bildung statt und diente zugleich der Berufsorientierung.
Zu Beginn wurden die Schüler*innen herzlich von den Verantwortlichen empfangen und erhielten eine informative Einführung in die Geschichte und die Tätigkeitsbereiche des Unternehmens. Als einer der führenden Anbieter im Bereich der Werkzeugtechnik, gewährte Kellner & Kunz den Schüler*innen interessante Einblicke in die Abläufe eines international tätigen Großhändlers.
Besonders beeindruckend war der Rundgang durch die verschiedenen Bereiche des Unternehmens, darunter das hochmoderne Lager- und Logistikzentrum. Die Schüler*innen konnten beobachten, wie automatisierte Prozesse mit präziser Handarbeit zusammenwirken, um die Versorgung von Kunden in ganz Europa zu gewährleisten. Dabei wurde auch die Bedeutung moderner Technologien im Arbeitsalltag verdeutlicht.
Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Vorstellung der vielfältigen Berufsbilder, die das Unternehmen bietet. Wir erhielten hilfreiche Informationen zu Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierewegen bei Kellner & Kunz. Das Unternehmen unterstrich dabei die Bedeutung von Teamarbeit, Engagement und einer soliden schulischen Grundlage für den Einstieg in die Berufswelt.
Die Betriebsbesichtigung war für die Schüler*innen der Klasse 4B eine wertvolle Erfahrung, die nicht nur ihr Wissen über Wirtschaft und Logistik vertiefte, sondern auch erste Ideen für die eigene berufliche Zukunft lieferte. Ein herzliches Dankeschön an Kellner & Kunz für die Gastfreundschaft und den spannenden Einblick in die Arbeitswelt!
Bericht von Mag. Wolfgang Zechmeister