„An den Scheidewegen des Lebens stehen keine Wegweiser.“ (Charlie Chaplin 1889–1977)
-
Was will ich später werden?
-
Was soll ich nach der 4. Klasse machen?
-
Was passt zu überhaupt zu mir?
-
Worin liegen meine Stärken, meine Interessen?
Fragen über Fragen …
Im Zuge der Berufsorientierung stattete die 4B unter der Leitung von Herrn Prof. Zechmeister und in Begleitung von KV Frau Prof. Reitinger dem Berufsinfozentrum (BIZ) in Wels einen Besuch ab.
Neben allgemeinen Informationen über die Einrichtungen AMS und BIZ, die von der Vortragenden Frau Enzelsberger anschaulich dargebracht und von Schüler*innenseite mit Interesse aufgenommen wurden, erhielten die Kinder einen Einblick in die Erwachsenenwelt. Stichworte wie Pflichtversicherung, Arbeitslosigkeit und Ausbildungspflicht wurden ebenso erläutert wie die unterschiedlichen Ausbildungsmöglichkeiten nach der 4. Klasse.
Die Schüler*innen stellten mit regem Interesse Fragen zu jeglichen Themen der Arbeits- und Ausbildungswelt und konnten sich zuletzt durch Eigenrecherche und Absolvierung eines Eignungstests aktiv am Geschehen beteiligen. Ein Quiz rundete das Ganze noch ab und vertiefte das Wissen.
Am Ende des sehr lehrreichen und kurzweiligen Vormittages ewar sich vielleicht noch nicht jeder/jede Einzelne darüber im Klaren, wohin der Weg ihn/sie endgültig führen wird, doch es wurde allen bewusstgemacht: Ein positiver Abschluss ist wichtig, egal, wie die Reise weitergeht!