World Restart a Heart Day
Anlässlich des weltweiten „Wiederbelebungstages“ wurde am 16. Oktober 2024 im Brucknergymnasium gedrückt was das Zeug hält. Ganz unter dem Motto „Schüler*innen retten Leben“ durften alle Jugendlichen der Schule, von den 1. Klassen bis rauf zu den Maturaklassen, ihre Reanimationskünste testen und verbessern.
Unter der Leitung von Daniela Perndorfer und Katharina Gruber wurde in beiden Turnsälen den gesamten Vormittag zu Liedern wie „Stayin‘ Alive“, „Atemlos“ oder „Babyshark“ wiederbelebt. Nach einer kurzen Einführungs- und Probierphase mussten die Schüler*innen in 3er/4er-Gruppen 10 Minuten lang ihre Puppe mittels Herzdruckmassage wiederbeleben, bis dann schließlich die Rettung „eintraf“. Mit viel Kraft, Ausdauer aber vor allem Spaß konnten schließlich mehrere 100 Puppenleben gerettet werden.
Ein großer Dank geht auch an unsere fleißigen Helferinnen Emilia Neubacher (3D), Sophia Jungreitmair (5NB) und Katharina Pöllhuber (8N), welche den gesamten Vormittag vollen Einsatz beim Vorführen der Herzdruckmassage zeigten.

Am Nachmittag ging es dann für die Schüler*innen der 8A und für einige Schüler*innen aus der 5NA und 5NB noch ins MaxCenter, wo sie sich in fünf Teams beim großen Wiederbelebungswettbewerb des Welser Klinikums unter Beweis stellen konnten. Trotz großartiger Teamarbeit konnte sich das Brucknerteam den Hauptpreis, eine Wiederbelebungspuppe mit Feedbackfunktion, leider nicht sichern, aber wir sind dennoch sehr stolz, dass sich ein Team für das Finale qualifizieren konnte.
An dieser Stelle noch ein großer Dank an Dr. Simmer vom Welser Klinikum und sein Team für die tolle Veranstaltung und Durchführung.
Wir freuen uns schon auf den nächsten „World Restart a Heart Day“, bis dahin: „Stay Healthy!“
