Auf der Spur des Unsichtbaren: Die Suche nach Dunkler Materie
Spannende Einblicke in die aktuelle Forschung zur Dunklen Materie am italienischen Untergrundlabor im Gran-Sasso-Massiv gewährte uns Dr. Florian Reindl vom Institut für Hochenergiephysik (HEPHY) der Universität Wien in seinem Vortrag am 10. März 2025.
Im Mittelpunkt stand dabei das neue, hochsensible Experiment „COSINUS“, das die Existenz Dunkler Materie bestätigen und klären soll, ob das sogenannte „DAMA“ („Dark Matter“) - Experiment tatsächlich Dunkle Materie nachgewiesen hat. Durch das zusätzliche Messen der entstehenden Wärmeenergie bei der Kollision eines hypothetischen Dunkle Materie-Teilchens mit dem auf einen nahe dem absoluten Nullpunkt abgekühlten Kristall erhoffen sich die Forschenden Klarheit über die bisherigen Messergebnisse zu verschaffen. Die ersten Ergebnisse des COSINUS-Experiments erwartet das Forschungsteam erst in ein bis zwei Jahren - nobelpreiswürdig wäre dieser Nachweis aber zweifelsohne. Wir drücken die Daumen und hoffen auf gute Nachrichten aus dem Inneren der Abruzzen.
Vielen Dank für den interessanten Vortrag und die wertvollen Einblicke in die aktuelle Forschung!