Faszination Astronomie - Exkursion zur Kepler Sternwarte in Linz, Physik WPG
Am 22. Januar 2025 hatten unsere Schüler*innen die Gelegenheit, bei einer teleskopischen Führung an der Kepler Sternwarte in Linz in die faszinierende Welt des Sternenhimmels einzutauchen.
Nach der Begrüßung begann der Abend mit einem informativen Vortrag über Astronomie. Dabei wurden die beobachtbaren Objekte am Sternenhimmel, die Kunst der Astrofotografie und viele spannende Fakten rund um die Sternwarte thematisiert.
Besonders beeindruckend war die Vorstellung der Instrumente auf der Sternwarte - des Cassegrain-Spiegelteleskops und
des Refraktors, die beide an der Sternwarte für verschiedene Beobachtungen eingesetzt werden.
Obwohl aufgrund des Wetters leider keine Sternbeobachtung möglich war, konnten die Schüler*innen viel über die Technik und Funktionsweise moderner computergesteuerter Teleskope, mit denen präzise gewisse Himmelobjekte anvisiert werden können, lernen. Mithilfe der Software „Stellarium“ konnte der Sternenhimmel virtuell erkundet werden und Bewegungen von Planeten und Sternbildern nachvollzogen werden.
Alles in allem bot der Abend eine gelungene Möglichkeit, die Technik moderner Sternwarten genauer kennenzulernen – hoffentlich beim nächsten Mal unter „clear skies“.